Vier Monate war ich in Schweden für ein Auslandsemester und ich habe so einiges gelernt:
- Nach der Party ist vor der Party
“Was, schon wieder feiern? Wir waren doch schon gestern und vorgestern.” “Aber heute ist Freitag, los!” - (resultiert aus 1.) Du willst so viel Pizza essen wie noch nie
“Bringst du mir eine Pizza mit? Ich kann nicht aufstehen.” - 5 Euro sind nichts, gar nichts
Du hast ein Bier für nur 5 Euro ergattert? Glückwunsch, für Schweden ist das ein absolutes Schnäppchen! - (resultiert aus 3.) Du wunderst dich andauernd, wieso der Geldbeutel leer ist
…denn nicht nur Bier, sondern auch alles andere ist teurer als gedacht - (resultiert aus 4.) Du fängst an nur noch deine Kreditkarte zu benutzen
…dann hast du das Elend wenigstens nicht direkt vor Augen - Lammfromm ist hier keiner
…außer natürlich die, die dir erzählen, dass sie “sowas normalerweise nie machen” - (resultiert aus 6.) Seltsame Verstrickungen und Gerüchte gehören zum Alltag
“Hast du das gestern mitbekommen?! Was jetzt wohl xy denkt!” - Du wirst zum Naturburschen
Bei so viel Natur, kann man nur anfangen es zu lieben! - Die Sonne ist das absolut Geilste auf der Welt
…, denn im Winter siehst du sie in Schweden nicht oft und weißt sie wirklich zu schätzen - Und das Wichtigste: Es ist eine der besten Zeiten deines Lebens!
Hier findest du noch einmal alle Beiträge, die ich über meine Zeit in Schweden geschrieben habe:
Jasmin
Jan 14, 2016
Aww <3 ich wollte während meiner Studienzeit auch unbedingt ein Erasmussemester in Göteborg machen, jedoch ging das von unserem Zweig aus nicht! Aber ich werde bestimmt so oder so mal ein Zeitchen dort oben verbringen 🙂
Alles Liebe,
Jasmin
http://www.kitschick.at
Vreni
Jan 17, 2016
Ich kann es nur jedem empfehlen. Göteborg fand ich auch ganz, ganz toll, als ich mal ein Wochenende dort war!
Liebe Grüße! <3